Nachricht
-
Pumpen für den Kalkstein-Gips-Nass-REA-Prozess (Rauchgasentschwefelung).
Ⅰ. Prinzip SO2 ist einer der Hauptluftschadstoffe und ein wichtiger Kontrollindikator für die Industrieabgasbelastung in China. Derzeit haben alle kohlebefeuerten Maschineneinheiten in China Rauchgasentschwefelungsprojekte umgesetzt, wobei die vorherrschende Entschwefelungstechnologie Kalkstein/... ist.Mehr lesen -
Pumpenwissen – Einführung in die Schiffsbaggerpumpe
Ⅰ. Entwicklungsgeschichte der Schiffsbaggerpumpe 1. Die Baggerpumpen der PN-Serie wurden vor den 1980er Jahren hergestellt, mit Größen von 1PN bis 10PN, 2. Nach den 1980er Jahren wurden Schlammpumpen aus dem Ausland eingeführt: Wir haben die G (GH)-Serie verbessert, die es sind Wird auf einem Schneidsaugbagger zum Pumpen großer... verwendet.Mehr lesen -
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der vertikalen Schlammpumpe ZJL und der getauchten Schlammpumpe SP
Die vertikale Schlammpumpe ZJL und die getauchte Schlammpumpe SP sind beide vertikale Schlammpumpen. Viele Kunden sind im Auswahlprozess unsicher, wie sie wählen sollen. Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Schlammpumpen? Die vertikale Schlammpumpe ZJL und die getauchte Schlammpumpe SP verfügen über ...Mehr lesen -
Typ, strukturelle Eigenschaften und Modell der ZJ-Schlammpumpe
In diesem Artikel werden hauptsächlich Typ, Struktur und Modell der Schlammpumpe der ZJ-Serie in der Schlammpumpe erläutert. Es gibt zwei Arten von ZJ-Schlammpumpen. Einer davon ist der ZJ-Typ, eine einstufige, einsaugende Kreiselschlammpumpe mit horizontaler Welle; Der andere Typ ist der ZJL-Typ, bei dem es sich um eine vertikale...Mehr lesen -
[Kopie] Pumpenwissen – Parallelbetrieb von Schlammpumpen und Vorsichtsmaßnahmen
I: Anwendungen: Der Parallelbetrieb von Schlammpumpen ist eine Arbeitsmethode, bei der zwei oder mehr Pumpenausgänge Flüssigkeit in die gleiche Druckleitung fördern. Der Zweck des Parallelbetriebs besteht darin, die Durchflussmenge zu erhöhen. Wird häufig in folgenden Fällen verwendet: 1. Der Flüssigkeitsvorrat kann nicht unterbrochen werden.Mehr lesen -
Pumpenwissen – Parallelbetrieb von Schlammpumpen und Vorsichtsmaßnahmen
I: Anwendungen: Der Parallelbetrieb von Schlammpumpen ist eine Arbeitsmethode, bei der zwei oder mehr Pumpenausgänge Flüssigkeit in die gleiche Druckleitung fördern. Der Zweck des Parallelbetriebs besteht darin, die Durchflussmenge zu erhöhen. Wird häufig in folgenden Fällen verwendet: 1. Der Flüssigkeitsvorrat kann nicht unterbrochen werden.Mehr lesen -
Häufige Fehler und Lösungen von Schlammpumpen
Während des Betriebs gibt es vier Arten häufiger Ausfälle von Schlammpumpen: Korrosion und Abrieb, mechanischer Ausfall, Leistungsausfall und Ausfall der Wellendichtung. Diese vier Arten von Fehlern beeinflussen sich oft gegenseitig. Beispielsweise beeinträchtigen Korrosion und Abrieb des Laufrads die Leistung.Mehr lesen -
Mögliche Ursachen für Leckagen von Gleitringdichtungen und Lösungen
Bei der Anwendung von Schlammpumpen hat das Problem der Leckage mit der zunehmenden Verwendung von Gleitringdichtungen immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Betrieb von Gleitringdichtungen wirkt sich direkt auf den normalen Betrieb der Pumpe aus. Die Zusammenfassung und Analyse lauten wie folgt. 1. Periodische Le...Mehr lesen -
Bezüglich der Strukturklassifizierung von Schlammpumpen
Schlammpumpen werden hauptsächlich in verschiedenen Branchen zum Pumpen verschiedener Schlämme mit Feststoffpartikeln eingesetzt. Bezüglich der Strukturklassifizierung von Schlammpumpen gibt Ihnen der Hersteller der Schlammpumpe die folgenden Anweisungen: Pumpenkopfteil der Schlammpumpe 1. Die Typen M, AH, AHP, HP, H,...Mehr lesen -
So wählen Sie eine geeignete Schlammpumpe aus – Hersteller von Schlammpumpen
Während des Betriebs wirken sich viele Faktoren auf die Arbeitseffizienz aus, darunter auch die Haltbarkeit der Schlammpumpe und ihres Zubehörs. Der Güllepumpenlieferant stellt Ihnen kurz vor, wie Sie eine geeignete Güllepumpe auswählen. Die Wahl einer hochwertigen Schlammpumpe ist hauptsächlich...Mehr lesen -
Materialoptionen für Nassendteile von Schlammpumpen
Die Schlammpumpe ist eine Pumpe, die eine Mischung aus Feststoffen und Wasser fördert. Daher wirkt das Medium abrasiv auf die fließenden Teile der Schlammpumpe. Daher müssen die fließenden Teile der Schlammpumpe aus verschleißfesten Materialien bestehen. Die am häufigsten verwendeten Metallmaterialien für Schlammpumpen sind unterteilt in...Mehr lesen -
Das Wissen über Kreiselpumpen
Über Kreiselpumpen zum Pumpen von Abwasser Kreiselpumpen werden am häufigsten zum Pumpen von Abwasser verwendet, da diese Pumpen problemlos in Gruben und Sümpfen installiert werden können und die im Abwasser vorhandenen Schwebstoffe problemlos transportieren können. Eine Kreiselpumpe besteht aus einem rotierenden Rad, das als Impeller bezeichnet wird.Mehr lesen